| 1898 |
Gründung als „Freie Turnerschaft Karlsruhe“ |
| 1899 |
Gründung der Damenabteilung |
| 1912 |
Gründung der Fußballabteilung |
| 1919 |
Erwerb des heutigen Sportgeländes |
| 1920 |
Gründung der Leichtathletikabteilung |
| 1920 |
Gründung der Schwimmabteilung |
| 1922 |
Gründung der Faustballgruppe |
| 1925 |
Gründung der Handballabteilung |
| 1926 |
Grundsteinlegung des Vereinsheimes |
| 1930 |
Fertigstellung der gesamten Sportanlage |
| 1933 |
Verbot der „Freien Turnerschaft“ |
| 1945 |
Wiedergründung unter dem Namen „Freie Spiel- u. Sportvereinigung Karlsruhe e.V.“ |
| 1947 |
Einweihung des „Parkringstadions“ |
| 1964 |
Errichtung eines Gebäudetraktes mit Umkleidekabinen |
| 1970 |
Neuanlage eines Faustball-Rasenspielfeldes |
| 1971 |
Gründung der Tennisabteilung |
| 1976 |
Der Verein gibt sich eine Vereinszeitschrift „FSSV-aktuell“ |
| 1984 |
Umgestaltung der Platzanlage |
| 1987 |
Umbau des Vereinsheimes |
| 1988 |
Errichtung der neuen Umkleideräume |
| 1998 |
Feier des 100-jährigen Vereinsjubiläums mit Festakt und Veranstaltungen aller Abteilungen |
| 2000 |
Umgestaltung und Erneuerung der Fußball-Rasenspielfläche für den Trainingsbetrieb und Neueinrichtung einer Flutlichtanlage |
| 2011/12 |
Sanierung der Umkleidekabinen, der Toiletten, des Daches, sowie der Aussenanlage mit Spielplatz |
| 2018 |
Erneuerung der Tennisanlage und der Beregnungsanlage |
| 2020 |
Umgestalltung und Generalüberholung der Sportstätten und der Umbau der Flutlichtanlage von Halogen zu LED. |
| 2021/22 |
Planung Satzungsänderung |
| 2022 |
Anschaffung Rasenmähroboter für Rasenflächen |
| 2023 |
Feier des 125-jährigen Vereinsjubiläums mit Famielientag und Festakt aller Abteilungen |