Gerätturnen für Mädchen: Leistungsgruppe
Willkommen in der Leistungsgruppe der FSSV!


In der Leistungsgruppe trainieren 28 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren viermal pro Woche miteinander. Hier liegt der Fokus auf Wettkämpfen im Kürbereich und dem Erlernen neuer und komplexerer Elemente an allen vier Geräten. Das klare Ziel: Jedes Jahr besser werden!
Uns geht es im Turnen aber um mehr als sportliche Erfolge – es geht um die Werte, die uns als Turngruppe ausmachen. Der Spaß am Training und die Freude an jedem Fortschritt gehören genauso dazu wie gegenseitige Unterstützung und jede sportliche Herausforderung. Die Kinder sollen als Team zusammenwachsen und Freunde fürs Leben finden!
Achtung: Aktuell besteht Aufnahmestopp, da alle unsere Gruppen in der Gutenbergschule voll sind!
Anfragen für einen Wartelistenplatz bitte mit Geburtsdatum per E-Mail an kremer-turnen@web.de.
Galerie
Hier finden sich Berichte und Fotos zu den letzten Wettkämpfen/Veranstaltungen:
18.10.25: Karlsruher Turncup in Knielingen
Dieses Jahr waren wir mit 24 Turnerinnen der am stärksten vertretene Verein beim alljährlichen Karlsruher Turncup und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Mit sauberen, individuellen Übungen, die bereits hohe Schwierigkeitswerte aufzeigen, zeigten die Jüngsten am Vormittag, dass sich hartes Training auszahlt. So kommen im Gesamtsieg der LK 4 die diesjährige Gaumeisterin und Vizegaumeisterin der AK 8/9 und die Gaumeisterin der AK 10/11 allesamt von der FSSV. In der AK 12/13 stellten wir die Siegerin des 3. Platzes. Außerdem kamen in den Gerätefinales der einzelnen Altersklassen zahlreiche weitere Medaillen am Sprung, Barren Balken und Boden hinzu. Am Barren gingen in der AK 8/9 sogar alle Treppchenplätze an die Turnerinnen der FSSV.
Bei den Älteren mittags im höheren Leistungsbereich reichte es zwar nicht für einen Gesamtsieg, doch auch hier waren individuelle Bestleistungen in den Gerätefinales möglich: In der jahrgangsoffenen Klasse der LK 4 sicherten wir uns die Silbermedaille am Sprung sowie die Goldmedaille am Barren und am Boden; in der AK 12/13 der LK3 die Goldmedaille am Balken und in der jahrgangsoffenen Runde der LK 3 Gold am Sprung, Silber am Barren sowie Gold und Bronze am Balken. In der LK2 – der höchsten Wettkampfstufe – erturnte sich Lisa außerdem die Silbermedaille am Sprung und die Goldmedaille am Barren.
Insgesamt 4 Gesamtsiege, 10 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und 6 Bronzemedaillen konnten unsere Turnerinnen für sich gewinnen. Zudem kamen zahlreiche 4. und 5. Plätze und viele individuelle Verbesserungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen – eine sehr starke Leistung. Wir sind super stolz auf jede Einzelne von euch!
25.07.-27.07.25: Landeskinderturnfest Bühl
Auch mit den Jüngeren ging es auf das Turnfest – wenn auch im kleineren Format. Knapp 4000 Kinder kamen für drei Tage nach Bühl, um Spaß zu haben, zu toben und natürlich zu turnen. Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gab es spannende Wettkämpfe, viele tolle Mitmachangebote, atemberaubende Auftritte, die Verleihung des KiTu-Stars und die Kinderturngala „Stars & Sternchen“.
03.05. und 12.07.2025: Gauliga (LK 3 und LK4)
Auch in diesem Jahr sind wir wieder in der Gauliga gestartet. Diesmal hatten wir zusätzlich zur Mannschaft 1 von letztem Jahr noch eine zweiten Mannschaft in der jüngsten Altersklasse (Jg. 2014 u.j.) starten lassen.
Insgesamt erreichte die Mannschaft 1 sowohl bei der Hin- als auch der Rückrunde mit deutlichen Punkten Vorsprung einen grandiosen 1. Platz. Die Mannschaft 2 erreichte mit ihrem Debüt im Kürbereich bei der Hinrunde den 5. Platz. Durch hartes Training verbesserten sie sich in der Rückrunde sogar auf den 2. Platz (!!), womit sie in der Gesamtwertung noch den 3. Platz belegten.
Auch die Mittleren unserer Mannschaft 3 (Jg. 2011 u.j.) turnten einen soliden Wettkampf und konnten sich trotz einem schwierigen Start am Sprung sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde einen stabilen 2. Platz sichern.
Die Ältesten der Mannschaft 4 turnten erneut in der höheren Leistungsklasse (LK3) jahrgangsoffen und erreichten in der Hinrunde den 3. Platz. Bei der Rückrunde war durch sichere Übungen sogar eine Verbesserung auf den 2. Platz möglich. In der Gesamtwertung hat die Mannschaft einen soliden 3. Platz erreicht, der auf die Regioklasse im nächsten Jahr hoffen lässt. Die Ergebnislisten finden sich auf der Homepage des Karlsruher Turngaus: https://www.karlsruher-turngau.de/Turnerjugend/Ergebnisse/
Insgesamt haben sich alle vier Mannschaften einen Treppchenplatz und damit eine Medaille erkämpft. Eine fantastische Leistung auf die wir Trainer sehr stolz sind!!!

Mannschaft 1: Platz 1

Mannschaft 2: Platz 3

Mannschaft 3: Platz 2

Mannschaft 4: Platz 3
28.05.-01.06.25: Deutsches Turnfest Leipzig
Für die größeren Turnerinnen ging es dieses Jahr erstmals auf das große Turnfest nach Leipzig. 80.000 Menschen haben aktiv an der größten breitensportlichen Veranstaltung weltweit teilgenommen. Ein gigantisches Erlebnis, das wir sicher so bald nicht vergessen werden. Neben vielfältigen Mitmachangeboten, Shows sowie Wettkämpfen war auch die Turn-EM, für die wir Karten hatten, ein absolutes Highlight und auch eine Fahrt an den Badesee durfte bei den sommerlichen Temperaturen nicht fehlen. Mit einem Koffer voll schöner Erinnerungen ging es nach fünf Tagen dann wieder zurück in die Heimat.

Turn-EM mit Europameisterin Manila Esposito (ITA)

Eisessen in der Leipziger Innenstadt

Stadiongala
15.03.25: Turnerjugendbestenkämpfe in Bretten
Am 15. März war es wieder soweit: Die alljährlichen Bestenkämpfe in Bretten. Insgesamt 8 Mannschaften gingen in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen an den Start. In der Gauklasse konnten die Jüngsten der Altersklasse (AK) 6/7 in ihrem allerersten Wettkampf den 4. Platz erreichen und so erste Wettkampferfahrungen sammeln. Auch die AK 8/9 (5. Platz) und 10/11 (4. Platz) konnten in der Gauklasse unter Beweis stellen, was sie alles gelernt haben und sich gegen zahlreiche Konkurrenten durchsetzen. Für viele der älteren Turnerinnen war es schon das dritte oder vierte Mal in Bretten und diese Erfahrung machte sich bezahlt: Die AK 12/13 sicherte sich den 4. Platz und die AK 14/15 sogar den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Zudem war drei Mannschaften in der Bezirksklasse gemeldet und turnten um die Qualifikation zum Bezirksentscheid. Die AK 8/9 landete auf dem 3. Platz und hat so nur ganz knapp den Einzug ins Bezirksfinale verpasst. Die Mädchen, die in der AK 10/11 turnten, landeten sogar auf dem 1. Platz und qualifizierten sich zum Bezirksfinale am 05. April. Die Mannschaft der AK 12/13 war aus Krankheitsgründen leider nur mit drei Turnerinnen vertreten und erreichte mit einem soliden Wettkampf den 6. Platz. Wir gratulieren allen ganz herzlich.

Platz 3 für die AK 8/9 in der Bezirksklasse

Platz 1 für die AK 10/11 in der Bezirksklasse

Platz 1 für die AK 14/15 in der Gauklasse

Platz 4 für die AK 10/11 in der Gauklasse

Platz 4 für die AK 12/13 in der Gauklasse
14.12.24: Weihnachtsverkauf auf dem Gutenbergplatz
Um unsere Gruppenkasse etwas aufzufüllen, veranstalteten wir auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsverkauf mit Punsch, Kuchen und Selbstgebasteltem auf dem Gutenbergplatz. Trotz eisiger Kälte wurde fleißig verkauft und wir konnten einen beachtlichen Umsatz machen und nun nächstes Jahr den lang ersehnten Sprungtisch anschaffen.
Vielen Dank an alle Helfer!
08.12.24: Weihnachtsfeier in Knielingen
Dieses Jahr gab es erstmals nach 7 Jahren wieder eine Weihnachtsfeier für Eltern und Freunde und sie war ein großer Erfolg. Alle drei Turngruppen hatten eine Choreographie einstudiert und (fast) fehlerfrei präsentiert. Beim anschließenden freien Turnen konnten auch alle nochmal zeigen, was sie gelernt haben.
19.10.24: Karlsruher Turncup Langensteinbach
Dieses Jahr waren wir auch wieder beim Karlsruher Turncup am Start, erstmals auch hier in der LK3 vertreten und auch die Kleinsten konnten hier im Einzelwettkampf nochmal zeigen, was sie das Jahr über gelernt hatten. Dass auch Trainer noch Wettkämpfe turnen können, bewies Lisa in der LK 2. Mit starken, individuellen Bodenübungen und sauberen Sprüngen und Balkenübungen konnten wir dieses Jahr richtig abräumen:
-
- Treppchengesamtsiege:
Platz 3: AK 8/9 (LK 4)
Platz 3: Jahrgangsoffen (LK 4)
Platz 3: AK 14/15 (LK 3)
Platz 3: Jahrgangsoffen (LK 2)
- Treppchengesamtsiege:
Außerdem konnten alle in der Einzelwertung der jeweiligen Altersklassen zeigen, was sie in diesem Jahr erlernt haben. Insgesamt 5 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen konnten unsere Turnerinnen für sich gewinnen. Zudem kamen zahlreiche 4. und 5. Plätze und viele individuelle Verbesserungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen – eine sehr starke Leistung. Ihr seid super!
04.05. und 23.06.24: Gauliga (LK3 und LK4)
Die Leistungsgruppe startete auch wieder in der Gauliga, erstmals eine Mannschaft in der höheren Leistungsklasse (LK 3) mit schwierigeren Anforderungen. Außerdem hatten die Kleinsten (AK 8/9) ihre Premiere im kürmodifizierten Bereich, wo sie gegen deutlich ältere Turnerinnen antreten mussten, da es keine jüngere Altersklasse gibt. Insgesamt erreichten die Jüngsten einen soliden 5. Platz trotz der älteren Konkurrenz. Die AK (12/13) errang in der Hinrunde den 5. Platz und verbesserte sich durch hartes Training in der Rückrunde sogar auf den 2. Platz. In der Gesamtwertung konnte damit der 3. Platz erreicht werden. Die AK 14/15 turnte erstmals in der LK 3 und erreichte in der Hinrunde den 4. und der Rückrunde sogar den 3. Platz. In der Gesamtwertung reichte es leider dennoch nur für den 4. Platz, aber für das erste Mal in der LK3 immer noch eine grandiose Leistung!
02.03.24: Turnerjugendbestenkämpfe Bretten 2024
Auch dieses Jahr fanden die Turnerjugendbestenkämpfe in Bretten statt, wo traditionell die P-Übungen in der Gauklasse oder für die erfahreneren Turnerinnen in der Bezirksklasse geturnt werden. Während unsere Turnerinnen der Gauklasse 12/13 den 3. und 10. Platz sicherten, gingen die vier anderen Mannschaften in der Bezirksklasse an den Start. Die Jüngsten der Altersklasse (AK) 8/9 konnten in ihrem teils ersten Wettkampf den 3. Platz erreichen und haben so nur ganz knapp den Einzug ins Bezirksfinale verpasst. Die Mädchen der AK 10/11 landeten insgesamt auf dem 5. Platz und die Turnerinnen der AK 12/13 sicherten sich den 2. Platz und damit den Einzug ins Bezirksfinale am 13./14. April. Die Mannschaft der AK 14/15 war aus Krankheitsgründen leider nur mit zwei Turnerinnen vertreten und turnte somit außer Konkurrenz. Wir gratulieren allen ganz herzlich.
Unser Turnjahr 2023:
04.03.23: Turnerjugendbestenkämpfe 2023
13.05. und 24.06.23: Gauliga KM (LK 4)
07.-09.07.23: Landeskinderturnfest 2023
07.10.23: Herbstwettkampf 2023 Neureut
21.10.23: Karlsruher Turncup 2023
Trainingszeiten
- Montag 17:00 - 19:00 Uhr
- Freitag 18:00 - 20:30 Uhr Ort: Turnhalle Gutenbergschule Goethestraße 34
- Mittwoch 16:00-17:15 Uhr Ort: Turnhalle Lessinggymnasium Eingang: Gabelsbergerstr.
- Samstag/Sonntag wechselnde Termine Rudi-Seiter-Zentrum
76135 Karlsruhe
76135 Karlsruhe
Am Fächerbad 3
76131 Karlsruhe
Ansprechpartner
- Kathrin Kremer 0157/35371295
- Lisa Dobriakov kremer-turnen@web.de
kremer-turnen@web.de